Zuchtschau 2018
Am Vatertag: HNTD statt GNTM
Auf die Schönheit kommt es an. Nicht nur bei Heidi Klum, sondern auch in Hesseldorf. Aber halt: Models in der bekannten Show sind langbeinig und durchweg weiblich, in Hesseldorf waren die Teilnehmer des Wettbewerbs kurzhaxert und auch männlich. Gesucht wurde in Analogie zu den Kürzeln der Show Hesseldorfs Next Top Dackel. Ganz traditionell im Rahmen der diesjährigen Zuchtschau des DTK Kinzigtal-Wächtersbach auf dem Hesseldorfer Sportplatz.
Richterin Heike Behring prüfte mit kritischem Blick alle gemeldeten Hunde. Und sie hatte viel zu tun. Gegenüber dem Vorjahr durften wir deutlich mehr Hunde begrüßen, denn die Zahl der gemeldeten Hunde hatte sich mit 30 mehr als verdoppelt.
Dementsprechend groß war der Andrang auch an der Kasse. Hunger und Durst hatten die zahlreichen Teilnehmer und Besucher reichlich. Der Grill wurde kurz nach 12 Uhr entzündet und ging bis zum Abend nicht mehr aus. Als Nachtisch gab es wirklich tolle Kuchen, ein herzliches Dankeschön an alle Spender der mitgebrachten Köstlichkeiten.
Am frühen Abend waren alle Hunde durch und die Ergebnisse standen fest:
Schönster Rauhaar:
Venice v. Neunten Weinberg
von Sabine Bornmann
Schönster Kurzhaar:
Mephisto v. Klesberg
von S. Stachs und N. Springer
Schönster Langhaar:
Benedikt v. d. Taunushöhe
von Wolfgang Rohde
Schönster Junghund:
D. Princess f. Joy Mountain
von Walter Keck
Schönster Veteran:
Dina v. Josefshof
von Walter Keck
Als Tagessieger setzte sich dann - wie bei GNTM - eine junge "Frau" durch. Knapp entschied die noch junge Rauhaar-Hündin den Wettbewerb gegen einen kapitalen Rüden für sich und wurde schönster
Hund der Ausstellung.
Nach der Zuchtschau folgte die Gaudi in Form des Dackelrennens. Rudi Schlencke sorgte an der Starterbox für reichlich Vorfreude bei den Hunden. Die Kurbeldreher um Wolfgang Rothe mussten sich danach ganz schön ranhalten, um die von den Hunden verfolgte Beute schnell genug bis ins Ziel zu ziehen. Siegerin wurde wie im Vorjahr Marlin Schlencke mit Eick vor dem "sauschnellen" Julius von Sebastian.
Ein dickes Danke an alle Helfer, die vollkommen unauffällig und reibungslos einen tollen Job gemacht haben. Es lief alles wie am Schnürchen.
Elke hat mit den Bläser für eine würdige Eröffnung der Schau gesorgt, das war wieder klasse.