„Ach, ist die süß“, tönte es dem stolzen Vater entgegen. Kein Wunder, die kleine Irina ist mit ihren 3 Monaten herzallerliebst und hat – natürlich - den berühmten Dackelblick.
Gemeinsam mit zwölf anderen Dackeln trat sie auf unserer Zuchtschau am 25.05.2017 an und stellte sich den prüfenden Blicken der beiden anwesenden Richter Martina Schneider und Dirk Topel.
Bevor es endlich losgehen konnte, begrüßten die neu formierten Jagdhornbläser erstmals ganz offiziell unter der Leitung von Elke Haberkorn die weit über 100 angereisten Gäste auf dem Sportplatzgelände in Hesseldorf. Und es klappte wirklich gut! Während man im Vorfeld bei genauem Hinhören unter den Neuzugängen ein ganz leises Zähneklappern hören konnte, waren sich nach der Feuertaufe alle einig: "Wir hätten ruhig noch weiter spielen können..."
Unser erster
Vorsitzender Michael freute sich in seiner Eröffnung über die große Resonanz und das herrliche Frühsommerwetter. Und tatsächlich: Als die Dackel kamen, verschwanden die letzten Wolken des
Vormittags.
Das Richten eröffnete der hübsche, einjährige Kurzhaarrüde Uriel vom Rehsprung mit seiner Besitzerin Claudia Gmöhling. Nach Begutachtung auf dem Richtertisch und einiger Runden im Ring wurde er mit einem „vorzüglich“ entlassen. Ob Kurz-, Rauh- oder Langhaar, alle Dackel waren bei bester Gesundheit und erreichten sehr gute bis vorzügliche Benotungen.
Folgende Sieger wurden ermittelt:
Zum Ende gaben alle Hunde noch einmal Vollgas und kämpften im Dackelrennen um den Tagessieg. Für Topfavoritin Sophie wurde es dieses Jahr besonders schwer. Während sie die jugendliche Dackel noch auf ihre Plätze verweisen konnte, betrat im letzten Rennen ein neue Herausforderung die Rennbahn. Kürzerer Fang, längere Beine; Eik, der Border Terrier von Marlin Schlencke rollte das Feld von hinten auf und holte den Tagessieg. Die Dackel nahmen es gelassen und ganz besonders die kleine Irina. Sie hatte sich schon wieder in ihrem Körbchen eingerollt und träumte von ihrem nächsten großen Auftritt.