Auch in diesen Jahr fand das traditionelle Forellenessen an Karfreitag in unserem Clubheim statt. Den Zahlreichen Besuchern wurde durch unsere Bläser am Anfang der Veranstaltung ordentlich eingeheizt. Es war diese Jahr mit 8° echt kühl ❄️
Um punkt 12:00 Uhr wurde das Essen von unserer ersten Vorsitzenden mit ein paar lieben Worten eröffnet und das Treiben begann 😊
Wir bedanken uns bei der Fa. Röll, die uns die leckeren Forellen wieder super geräuchert hatte und bei den Damen die uns zusätzlich mit Kartoffelsalat versorgt haben. Es war ein super Mittag mit lieben Freunden bei guten Gesprächen und super Essen. Auch der Kaffee und der Kuchen haben reisenden Absatz gefunden.
Wir freuen uns schon heute auf das kommende Jahr und das dann stattfindende Forellenessen.
Die Zuchtschau war bei gutem Wetter ein gelungenes Event, bei dem nicht offen blieb. Die Einleitung machten unser Bläserchor und für das leibliche Wohl der Gäste hat das Grillteam mit lecker Bratwurst, Steak und Salaten gesorgt. Das Kuchenbüfett ließ auch keinen Wusch übrig. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr
Am 09.05.2024 wurden bei uns 12 Hunde Ausgestellt
Die Richterin Martina Schneider kürte die folgenden Hunde:
Schönster Langhaar
Lscada Fiam Joy Maunlain
von Walter Keck
Schönster Rauhhaar
Quill-Oskar vom Spechtshardt
von Fam.Bachmann
Schönster Hund der Zuchtschau
Quill-Oskar vom Spechtshardt
von Fam.Bachmann
Wir gratulieren allen Hundebesitzern zur gelungenen Präsentation.
Am 18.05.2023 fand unter großem Interesse die jährliche Zuchtschau auf dem Gelände des DTK 1888 Gruppe Kinzigtal-Wächtersbach statt.
Es richtete Frau Heike Behring und der Richteranwärter Herr Walter Keck.
Gemeldet wurden 13 Teckel, es konnten folgende Formwerte vergeben werden:
7 x Vorzüglich
3 x Sehr Gut
1 x Gut
2 x Vielversprechend
Schönster Rauhhaar: Khaleesi von den Muckbachtaler FC, geführt von Karina Harter
Schönster Kurzhaar: Da Vinci vom Brendelstein FCI, geführt von Artur Lewantowitsch
Schönster Jungteckel: Naseweis vom Sauern Grund, geführt von Nadine Ziegler
Schönster Teckel der Zuchtschau:
Khaleesi von den Muckbachtaler FC, geführt von Karina Harter
Ein ausführlicher Bericht steht zum Download unter Zuchtschau 2023 für Euch bereit
Am 18.09.2022 sind wir der Einladung zum Tag der Jagd auf den Weiherhof gefolgt. Dort waren wir mit einer beachtlichen Anzahl an Teckeln aus unserer Ortsgruppe bei der Pfostenschau vertreten. Es konnte den Besuchern die Vielfalt der Teckel gezeigt werden. Es waren alle Formen und Farben vertreten. Vom Zwerg-Kaninchen-Teckel bis zum
Normallschlag Jagd-Teckel in saugrau war alles dabei was das Teckel-Besitzerherz höher schlagen lässt.
Wir bedanken uns bei Allen die mitgemacht haben und vor allem bei Sabine Fuchs für die tolle Organisation.
Ich habe gehört, dass im kommenden Jahr besseres Wetter gebucht wurde 😉