Reichlich Anblick bei der Waldsuche 2019
Treffpunkt Sonntagmorgen, 13. Oktober um 9 Uhr in Pfaffenhausen.
Während der nicht dackelbegeisterte Bundesbürger sich noch im Tiefschlaf befand oder allerhöchstens Richtung Frühstückstisch geschlurft sein dürfte, waren ein gutes Dutzend Teckelfreunde pünktlich zur Stelle. Unsere Prüfungsleiterin Bettina Eckert begrüßte Hundeführer, Richter, die unentbehrlichen Helfer und unser Mitglied Peter Könnemann in seiner Funktion als Vertreter des Prüfungsreviers (Hessen-Forst).
Nach der Auslosung der Reihenfolge ging es ohne Umweg ins Revier. Zuerst standen die Gehorsamsfächer auf dem Plan. Nach und nach kehrten die Hundeführer mit ihren folgsamen kleinen Jagdbegleitern von den Einzelprüfungen zurück. Als das Standtreiben ebenfalls ohne Probleme beendet wurde, legte sich die erste Aufregung. Und wer morgens vor Prüfungsstress nicht frühstücken konnte, wurde jetzt reichlich belohnt. Saftiger Kuchen, Nussecken und beste Wildwurst lagen für alle bereit; der heiße Kaffee rundete die leckere Brotzeit ab.
Frisch gestärkt wechselte die Korona den Standort und näherte sich den vertrauten Einständen des Wildes. Leise bezogen die Helfer ihre Plätze und die kleine Teckeldame Anna fand als erster Prüfling ein Stück Rehwild. Weithin hörbar hallte ihr markanter Laut durch den Hang und man konnte den Verlauf der Fährte gut verfolgen.
Im weiteren Verlauf waren die Prüflinge nicht wählerisch. Sowohl Schwarz- als auch Rotwild wurde auf die Läufe gebracht, sogar ein dicker Keiler verließ unter giftigem Geläut die Dickung und suchte sein Heil in der Flucht.
So erlebten wir eine Prüfung, die richtig Spaß machte. Anblick vom Fuchs bis zum Hirsch, garniert mit toller Hundearbeit bei herrlichem Wetter.
Gegen 14.30 Uhr endete der praktische Teil der Prüfung und der Besuch des Prüfungslokals stand an.
Alle Hunde haben die Prüfung sehr erfolgreich im 1 Preis bestanden!
Prüfungsleiterin: Bettina Eckert
Richter: Markus Kleinberg (Obmann), Uta Börner, Michael Zydorek
Die Hunde und ihre Führer/innen
Anna von der Bunsenstraße, Besitzer Prof. Manfred Langehennig
Lieselotte vom Spechtshard, Besitzer Margrit Pfaff
Igor vom Geisberg, Besitzer Gerhard Pfaff
Higgins vom Sauren Grund, Besitzer Georg Buhl
Unser besonderer Dank an dieser Stelle Bettina Eckert für ihre Mühe, den Richtern für ihr Engagement und Peter Könnemann für den Sonntagsdienst!